Emsdetten, Fahren ohne Fahrerlaubnis
Voßstr. - 20.04.2016Als wesentlich zu schnell erwies sich ein
Fahrrad mit Hilfsmotor bei einer Verkehrskontrolle auf der
Voßstraße
/ Gartenstraße. Dem Beamten, der mit seinem zivilen Polizeimotorrad
unterwegs war, fiel das Zweirad am Dienstag (19.04), gegen 14.00 Uhr,
auf, weil es mit viel zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Bei der
anschließenden Verkehrskontrolle wurden verschieden Manipulationen
festgestellt, die das Gefährt schneller machten. Die Freude an dem
heißen Ofen währte nur kurz. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt
untersagt. Das Zweirad muss in den Originalzustand zurückgebaut
werden. Die Betriebserlaubnis für dieses Fahrrad mit Hilfsmotor ist
erloschen. Da das Fahrzeug durch die Veränderungen
führerscheinpflichtig geworden war, wird ein Strafverfahren eröffnet.
Die Polizei warnt ausdrücklich vor Manipulationen an derartigen
Fahrzeugen. Die Veränderungen führen in der Regel zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis. Das Zweirad ist oftmals nicht für höhere
Geschwindigkeiten ausgelegt, so dass dadurch eine nicht zu
kalkulierende Gefahr für den Fahrer als auch für andere
Verkehrsteilnehmer entsteht. Oft genügen geringe Veränderungen, um
das Fahrrad mit Hilfsmotor zu einem führerscheinpflichtigen Fahrzeug
zu machen. Liegt der benötigte Führerschein nicht vor, wird ein
Strafverfahren eröffnet.
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200
18.11.2019 - Voßstr.
Zwei offenbar jugendliche Diebe haben am Sonntagnachmittag
(17.11.2019) eine Gelegenheit zum Diebstahl genutzt. Gegen 17.00 Uhr waren
Fahrzeugbesitzer am Brookweg mit dem Entladen ihres Fahrzeugs be...
05.12.2016 - Voßstr.
Auf der Voßstraße ist am Montagvormittag
(05.12.2016) ein VW-Transporter mit einer Radfahrerin
zusammengeprallt. Dabei erlitt die 73-jährige Fahrradfahrerin aus
Emsdetten schwere Verletzungen. Ein ...